Videos to Enjoy

schauen ist eine liebeserklärung an das sehen

ulli dietrich

ROADTRIP DURCH SPANIEN UND PORTUGAL
Eine Mittelmeer-Atlantikküstentour um die iberische Halbinsel

Fast 7.000 Kilometer mit dem Auto. Durch Frankreich, über die Pyrenäen und dann an den Meeresküsten entlang. Bis uns nach drei Wochen Iberische Halbinsel-Rundherum-Reise ein grandioses Biskaya-Sturmtief im Atlantiknorden Spaniens unseren Roadtrip ungeplant beenden lässt. Es muss nicht immer ein langer Flug in die weite Welt sein. Europa ist so schön. Mit bestem warmen Wetter. Andalusien, Sylvester bei Freunden in Benalmadena, der „gefährliche“ Caminito del Rey, die traumhafte Algarve, am romantischen Cabo de Vicente bei Sagres, hohe Wellen in Nazaré, Coimbra, Lissabon mit seinen Strassenbahnen und noch viel mehr. Auf der Suche nach Dinosauriern und ein unerwartetes Treffen mit Chupacapra, dem geheimnisvoll-mystischen Wesen Portugals.

Hier geht es zum Reise- und Fotoblog: "ABENTEUER SPANIEN - PORTUGAL"

BARCELONA – WELCH EIN GAUDI
Ein Städtetrip in Schwarzweiß mit einem Touch von Farbe.

Barcelona, die katalanische Hauptstadt. Die Stadt des Super-Architekten Antoni Gaudi. Im Mittelpunkt seiner Arbeit die fantastische Sagrada Familia, eine unglaubliche und total farbige Kathedrale, die man einfach einmal in seinem Leben gesehen haben muß. Unser Wochenprogramm war echt knackig: Ein spannendes ehemaliges Hospital, der Güell Park, romantische Altstadtviertel, der Tejo, die Bunkers del Carmel, ein Triumpfbogen und echt traumhafte Plätze und Märkte. Tapas, frisch zubereiteter leckerer Fisch, Rotwein und Flamenco durften natürlich nicht fehlen. Plus ein Besuch des europäischen Blumenwettbewerbs in Girona und ein Ausflug an den Atlantik nach Cascais. 

Den zugehörigen Reiseblog findet ihr hier: "BARCELONA - WELCH EIN GAUDI"

DUBAI - DIE STADT IM ÜBERMORGENLAND

Man kennt Dubai oft nur als Transitflughafen bei Reisen rund um den Globus. Das kann sich ändern, denn es gibt triftige Gründe, diese fantastische Wüstenstadt am Persischen Golf in den Vereinigten Emiraten einen Besuch abzustatten. Anlass ist die lang erwartete attraktive Weltausstellung EXPO 2020 von 192 Ländern dieses Planeten. Da gibt es aber noch viel mehr Highlights: Das höchste Gebäude der Welt, die längste Einkaufsmeile der Welt, das grösste Riesenrad der Welt, die unglaubliche Wolkenkratzerkultur und ein tolles Sylvester-Feuerwerk abgefeuert aus 829,80 m Höhe. Einzigartig auf dieser Welt.

Den zugehörigen Reiseblog findet ihr hier: 
"DUBAI - DIE STADT DER WELTREKORDE"

VENEDIG - DIE STADT AUF DEM WASSER

Mitten in den Corona-Zeiten nach Italien. Genauer gesagt nach Venedig, der berühmten Lagunenstadt an der Adria. Es war (fast) Alles anders als sonst. Viel weniger Touristen, blaugrünes-sauberes Wasser in den Kanälen, kleine riesigen Kreuzfahrtschiffe, beste Fotografiermöglichkeiten. So entstand dieses kleine 8-minütige Video über die Stadt auf den Holzpfählen. Impressionen einer Woche im Oktober 2020. Schnell waren sie vorbei, unsere venezianischen Tage. Auch wenn die Gondeln Masken tragen mussten. Noch mehr darüber gibt es bald im zugehörigen Reiseblog von Spicy Artworks zu lesen und anzuschauen. 

Den zugehörigen Reiseblog findest Du hier: "WENN DIE GONDELN MASKEN TRAGEN - VENEDIG 2020"

BRETAGNE - BIS ANS ENDE DER WELT

Wir wollten dem Weihnachts- und Silvesterrummel aus dem Wege gehen und dazu musste ein 10tägiger Trip in eine entsprechend dafür geeignete Region in Europa her. Wir hatten zwei Alternativen in petto: Die Camarque oder die Bretagne in Frankreich. Wir entschieden uns für die Bretonen und ihre wunderschönen Meeresküsten und altertümlichen Städte bei sonnigem und angenehmen Fotowetter. Im Winter ist es dort herrlich leer.

Den zugehörigen Reiseblog findest Du hier: "DIE BRETAGNE IM WINTER - BIS ANS SCHÖNE ENDE DER WELT"

LOFOTEN IM MÄRZ - EINE WINTERWUNDERLANDSCHAFT IN NORWEGEN

So heißt das 5minütige Geniesser-Video von unserer Lofoten-Fototour im März 2019. Mal von oben mit der Drohne, mal vom felsigen Boden aus mit viel Liebe und Leidenschaft gefilmt und zusammengestellt. Es sieht aus, als wären die Alpen ins Meer gefallen, so ragen die Berge der nordnorwegischen Inselgruppe aus dem Nordmeer. Die Traumbilder der Lofoten mit ihren schroffen, ungewöhnlich geformten Felsen, weiten und einsamen Tälern, Bergseen und idyllischen Fischerörtchen verzaubern echt jeden Besucher.

Hier geht es zum Reiseblog: "DIE INSELN DER FISCHZUNGEN - ODER: KOPFLOS AUF DEN LOFOTEN" 

TENERIFFA - THE MAGIC ISLAND

Man muß schon ein wenig suchen bis man dort hingelangt, wo man rund um den Teide herum und von oben aus der Luft auf Teneriffa ein paar schöne kleine Videoclips drehen kann - und vor allem darf. Welch ein Segen, dass Zeitrafferaufnahmen nicht auch unter einem spanischen Genehmigungsvorbehalt stehen. So entstand während unserer Fototour auf der Kanareninsel dieses Video. Mal die wunderschönen Ozeanwellen von oben, mal ein Timelapse vom Sonnenuntergang hinter dem Vulkan. Oder ein außergewöhnlicher Leuchtturm. Und noch einige weitere kleine visuelle Überraschungen. Zum Entspannen, Zuschauen und Genießen.

Den zugehörigen Reiseblog findest Du hier:
"TENERIFFA SPECIAL 2019 - DIE INSEL MAL ANDERS"

TOSKANISCHER DROHNEN-JUNGFERNFLUG

Jungfernflug mit professionellem Videoaufnahmeauftrag von oben für die DJI MAVIC PRO in der Toskana. Es ist gar nicht so einfach, den richtigen Blick vom Himmel auf die zahlreichen geschwungenen Hügel und Täler, die Backsteinhäuser und -höfe und die allerorts vorhandenen Zypressen und Pinien zu finden. Man sucht nach schönen, geometrischen Mustern, Formen und Linien - oder doch den weiten Blick in die Ferne? Andrea fliegt wie bei einem Aufklärungsflugzeug einem staubaufwirbelnden Traktor in einem Kornfeld nach, um ihn möglichst spannend in Szene zu setzen. Dann ist er plötzlich wieder weg...

Den zugehörigen Reiseblog in 4 Teilen findest Du hier: "VINO ROSSO UND ROTER MOHN - TOSKANA 2018"

SÜDTIROLER HERBSTGEFÜHLE

Das unterhaltsame Video zur Fotoreportage von Spicy Artworks über das traumhafte Hotel "Katzenthalerhof" in Lana, die berühmten (Edel)Kastanien (Maronen) und alles, was man aus ihnen so herstellen kann und - das darf einfach nicht fehlen - einige schöne Impressionen der immer wieder beeindruckenden Dolomiten (September/Oktober 2019).

Den zugehörigen spannenden Reiseblog in 3 Teilen findet ihr hier: "KESCHTNRIGGL, WAS IST DAS DENN?"