Es ist anders. Geheimnisvoll. Voller Mythen und Legenden. Bunt und sehr lebendig. In Bolivien fühlt man sich wie in einer anderen Welt. Die (älteren) Frauen laufen noch in der klassischen Tracht herum und pflegen das füllige Schönheitsideal, man lässt sich die Zukunft aus Cocablättern weißsagen und geht bei Erkältungen lieber zum nächsten Hexenmarkt als in die Apotheke.
Landschaftlich extrem abwechslungsreich und reizvoll. Schneebeedeckte Berggipfel und über vierzig riesige Vulkane. Der größte Salzsee der Erde. Schwül-heisser Regenwald im Norden. Ein nicht einfaches Leben und harte Arbeit. Freundliche Menschen. Atemberaubend dünne, eiskalte Andenluft. Pinkfarbene Flamingos und gefräßige Monsterkaimane. Und die unmöglichste Stadt der Welt. Ohne Ende Kontraste und Gegensätze pur.
Die Fotografin und ihr Mann Matthias Jobmann sind abseits der Touristenpfade über Stock und Stein durch das Land gereist und präsentieren ihren neuen beeindruckenden und einfühlsamen Film. Dabei erzählen sie ungeschminkt und authentisch von ihren persönlichen Erlebnissen, Emotionen und Eindrücken.
>>> EXKLUSIV HIER der Trailer zum Film - Ton an !!
* in Kooperation mit dem Mitveranstalter Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf der Stiftung Naturschutz Pfrunger-Burgweiler Ried (www.naturschutzzentrum-wilhelmsdorf.de / Tel. 07503 739) und dem Kulturverein Wilhelmsdorf e.V. (www.kv-wilhelmsdorf.de / Tel.: 07503 931683)