Wir wollen schon immer mal dorthin. Nach Irland. Wenn man denn schon dort oben im Nordwesten Europas ist, können wir ja auch gleich Schottland und den Rest der britischen Inseln mitnehmen. 9.000 km Autokilometer liegen vor uns.
Für Irland haben wir uns vorgenommen, komplett entlang des spektakulären Wild Atlantic Way zu fahren. Mit über 2.600 km Länge eine der längsten Küstenstraßen der Welt. Er schlängelt sich entlang der irischen Westküste von der Halbinsel Inishowen im Norden des County Donegals bis ins Küstenstädtchen Kinsale im Süden des County Cork.
Mal gleich vorne weg geschrieben: Unser Hauptziel ist die Insel Skye. Kurz zusammengefasst, was wir dort erlebt haben: Voll ausgebucht, superteure Rest-Zimmer, Nebel, Sturm, Regen, keine Restaurants, vorzeitig "aufgegeben". Das wars! Am Besten übernachtet man wohl in sehr rechtzeitig vorausgebuchten, Ferienhäusern/Cottages mit Selbstverpflegung.